Mein Ziel
Das Wesen einer Krankheit verstehen und die Ursache beheben.
Meine Philosophie
Neugierde, Offenheit und eine Erkrankung ganzheitlich betrachten, damit dem zu behandelnden Tier optimal geholfen werden kann.
Über mich
Ich bin Zoologin und Tierheilpraktikerin mit dem Schwerpunkt Tierhomöopathie (4-jährige Ausbildung).
Ferner bin ich ausgebildet in der Therapie mit Schüßler-Salzen, Kinesiologie, Quantenheilung, Phytotherapie, Horvi-Therapie, verschiedene Entgiftungs- sowie Ernährungskonzepte.
Ich bilde mich stets weiter und bringe mein ganzes Wissen in die Praxis zum Wohle der Tiere ein. Hierbei bin ich offen für alle Behandlungsmethoden und wenn sich diese als gut erweisen, wende ich diese auch an.

Mein Weg zur Naturheilkunde
Als mein erster Hund mit zirka einem Jahr an einer schweren Nierenerkrankung litt und nach Aussage mehrerer Tierärzte nicht mehr länger als ein paar Wochen zu Leben hatte, fing ich an alternative Wege der Heilkunst einzugehen.
Nach einer homöopathischen Behandlung war das Krankheitsbild verschwunden und er war bis zum 14. Lebensjahr gesund. Ab diesem Zeitpunkt gehörten meine Tiere auch zu meinem Gesundheitsteam. Wir (meine Person inklusive) haben jede Behandlungsmethode, Entgiftungsmethode und Produkte an uns selbst erprobt. Und bisher kann ich sagen, dass all meine Tiere bis zu ihrem Tod im höheren Alter gesund waren.

Warum eine ganzheitliche Betrachtung einer Erkrankung?
Die Gesundheit ist Ausdruck des Gleichgewichts in der tiefen Beziehung zwischen Körper und Geist. Wird dieses Gleichgewicht gestört bekommen wir Symptome einer Erkrankung. Um eine langfristige Heilung zu erzielen ist es notwendig wieder ein Gleichgewicht herzustellen. Dieses kann durch eine ganzheitliche Betrachtung erzielt werden.
Auf dem Weg zur Heilung werden dem Geist und Körper unterstützende Maßnahmen angeboten.
